
Chancen-Gespräch vereinbaren

Strategie
Wie soll Ihr Unternehmen in der Zukunft erfolgreich sein? Mit welchen Produkten und in welchen Märkten ist das möglich? Wachstum um jeden Preis ist nicht erfolgversprechend. Wir helfen Ihnen, die entscheidenden Stellschrauben für ein strategisches Wachstum zu erkennen, und begleiten Sie bei der Umsetzung. Denn Sie müssen ja nicht nur die Themen Human Ressource, Management und Controlling entsprechend justieren, sondern auch den Kapitalbedarf beziffern und die Finanzierung sicherstellen.
Wir empfehlen die Taktik der kleinen Schritte: Feste Teilziele, die in einem überschaubaren Rahmen erreicht werden können, lassen die Motivation nicht abreißen.
Unternehmensplanung
Wir haben das Knowhow und die Werkzeuge. Und Sie haben den Kopf frei für Ihre Kernkompetenzen und Ihr Tagesgeschäft.
Wir erstellen die integrierte Unternehmensplanung (Erfolg, Bilanz, Cashflow) für Sie.
Das haben Sie davon:
- Sie wissen jederzeit, ob Sie alle im Geschäftsjahr geplanten Unternehmensziele erreichen werden.
- Ihnen stehen jederzeit sämtliche Zahlen zur Verfügung, die Sie für Ihre Entscheidungen benötigen.
- Sie wissen genau, wie hoch die Kosten Ihres Betriebs sind, welchen Bereichen sie zugeordnet sind und wie sie sich entwickeln.
- Sie können auf der Grundlage Ihrer Leistungen in der Vergangenheit eine sichere Prognose für Ihre unternehmerische Zukunft treffen.
- Sie können die Auswirkungen von betriebswirtschaftlichen Entscheidungen auf Gewinn und Liquidität bewerten.


Controlling
Haben Sie keine Lust mehr, Ihre Zahlen ständig selbst aufzubereiten für Ihre Banken und Kapitalgeber? Hassen Sie Zahlenfriedhöfe? Fehlen Ihnen die Zeit und/oder das Personal, um in Ihrer Finanzbuchhaltung ein aussagekräftiges Controllingsystem zu machen? Wünschen Sie sich ein Berichtswesen für Ihre Liquidität und Ihre Rentabilität, das Ihre Geldgeber / Hausbanken überzeugt?
Dann haben wir eine Lösung für Sie: wir liefern Ihnen monatliche Controllingberichte.
Unsere zielorientierte Beratung schützt Sie vor unliebsamen Überraschungen und Entwicklungen. Denn wir diskutieren natürlich auch die Forecast-Entwicklung auf Basis der Ist-Zahlen.
Wenn sich die Führung frühzeitig Fehlentwicklungen stellt und sorgfältig dokumentiert, dass das Problem erkannt, Gegenmaßnahmen definiert und bereits auf den Weg gebracht sind, zeugt dies von hoher Managementqualität. Diese wiederum stärkt das Vertrauen ins Unternehmen und den Unternehmer und zahlt somit auf den Zukunftswert ein.
Sie nutzen professionelles Controlling-Knowhow von Spezialisten ohne fixe Personalkosten.
Sie profitieren vom Einsatz moderner Controllingtools – ohne Investition und Lizenzkosten.
Investieren …
Als Unternehmer stehen Sie immer wieder vor Investitionsentscheidungen. Investitionen sind notwendig, weil Sie Ersatz brauchen, weil Sie wachsen, weil Sie rationalisieren wollen, weil Sie mit dem technischen Fortschritt mithalten wollen/müssen.
Kaufen, mietkaufen oder leasen? Finanzieren aus dem Cashflow oder mit neuen Darlehen? Welche Laufzeit? Wann amortisiert sich die Investition? Wie verändern sich meine Rentabilität und meine Liquidität durch die Investitionsentscheidung?
Fragen über Fragen! Lassen Sie sich beraten!


… und finanzieren
Wir erstellen für Sie ein maßgeschneidertes Finanzierungskonzept, holen Angebote ein und vergleichen sie. Dabei ziehen wir sowohl regionale Banken als auch Finanzierungsplattformen in Betracht. Wir beraten Sie, in welcher Form Sicherheiten gestellt werden müssen und stellen alle Unterlagen für eine unkomplizierte Finanzierungsanfrage zusammen.
Ihr Rating behalten wir stets im Blick.
Auch wenn es um Betriebsmittelfinanzierung geht, haben wir viele Ideen und Vorschläge. Gerne beraten wir Sie und vermitteln Kontakte rund um Leasing, Factoring, Finetrading oder Kautionsversicherungen.
Angebots-Kalkulation
Der Stundenverrechnungssatz ist eine wichtige Kalkulationsgröße im Handwerk. Es ist der Preis, der dem Kunden pro Stunde in Rechnung gestellt werden kann. Der Verrechnungssatz muss kontinuierlich ermittelt werden.
Oft wird die Ansicht geäußert, der Markt bestimme den Preis und es lohne sich daher nicht, eine eigene, individuelle Kalkulationsgrundlage zu ermitteln. Der individuelle (Wunsch-)Preis und der tatsächlich am Markt erzielbare Stundenverrechnungssatz können natürlich mehr oder weniger voneinander entfernt sein. Aber nur wer weiß, ob diese beiden Preise unterschiedlich sind und wenn ja, wie hoch die Differenz ist, kann sich auf die Suche nach den Ursachen machen und diese ggf. beheben.
Lassen Sie uns gemeinsam ein für Sie geeignetes Schema für die Angebots-Kalkulation erstellen.


Fördermittel und Zuschüsse
Sie wünschen eine betriebswirtschaftliche Beratung und möchten im Zuge dessen Fördermittel in Anspruch nehmen?
Ob Start-up oder etabliertes Unternehmen, ob wirtschaftliche, finanzielle, personelle oder organisatorische Fragen der Unternehmensführung – es bestehen verschiedene Möglichkeiten, von Fördermitteln zu profitieren.
Wir zeigen Ihnen die für Sie passende Lösung und unterstützen Sie bei der Beantragung und den weiteren Schritten.
Sprechen Sie uns gerne an!
Ihr Ansprechpartner im Bereich Wachstum und Expansion: Ulrich Bendel
Wachstum hat viele Faktoren und Hebel. Der wichtigste ist, Ihre klare Entscheidung, den alten „Weiter-so“-Modus zu verlassen und sich zu passenden Expansionsstrategien beraten zu lassen.
„Veränderung ist unvermeidbar, aber persönliches Wachstum ist eine Entscheidung.” Bob Proctor
Melden Sie sich gerne jederzeit bei Fragen und Beratungsbedarf rund um
- Strategie
- Controlling
- Investition
- Planung
- Chancen
- Digitalisierung
